Beschreibung anzeigen
Primalon Universal Haftgrund
Wasserverdünnbare, pigmentierte Grundierfarbe für dichte, nicht saugende Untergründe im Außen- und Innenbereich.
Dichte: ca. 1,26 g/cm³
Verbrauch: ca. 200 - 250 g/m²
Verwendungszweck / Eigenschaften
Speziell als haftvermittelnder, griffiger Voranstrich für glatte und gering saugende Flächen bei nachfolgender Beschichtung mit Dispersions-, Silikat- und Silikonemulsions-Werkstoffen.
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
Acrylat-, Silikat-, Silikonemulsion-Basis
Farbtöne
Weiß als Lagerware
Lagerung
Kühl und frostfrei. Original verschlossen 12 Monate lagerfähig.
Deklaration der Inhaltsstoffe
Acrylharz-Dispersion, Titandioxid, Calciumcarbonat, Silikate, Wasser, Additive, Konservierungsmittel
Verpackung / Gebindegrößen
10 kg
Verarbeitung
Ein Grundanstrich je nach Untergrund mit max. 5 % Wasser verdünnt.
Im Nespri-TEC Spritzverfahren ist das Material unverdünnt zu verarbeiten.
Auftragsverfahren
Streichen, rollen oder spritzen (Nespri geeignet).
Airlessauftrag:
Spritzwinkel: 50°
Düse: 0,021 - 0,023“
Druck: 150 - 180 bar
Nespri-TEC:
Spritzwinkel: 20° - 30°
Düse: 0,017 - 0,019“
Druck: 150 - 180 bar
Mindestverarbeitungstemperatur
Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur für Umluft, Material und Untergrund:
Nicht unter + 5 °C, direkter Sonnenbestrahlung, Regen oder starkem Wind verarbeiten. Vorsicht bei Gefahr von Nachtfrost!
Abtönung
Mit CaparolColor oder AmphiColor Voll- und Abtönfarbe (max. 5 %)
Verdünnung
Mit reinem Wasser (max. 5%).
Mit Nespri-TEC unverdünnt.
Verbrauch
Ca. 200 - 250 g/m², je nach Saugfähigkeit des Untergrundes (Richtwerte ohne Gewähr, exakten Verbrauch durch Probefläche ermitteln).
Trocknung / Trockenzeit
Bei + 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit nach mindestens 12 Stunden
oberflächentrocken und überstreichbar. Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser
Besondere Hinweise
Um die speziellen Eigenschaften dieses Produktes zu erhalten, darf es nicht mit anderen Produkten vermischt werden.
Untergrundvorbereitung
Die Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. ÖNORM B 3430, Teil 1 beachten.