Beratung unter support(at)onlinefarben.at

  Einfach und sicher bezahlen

  Schnelle Lieferung

Aerolite UP 4366 25 kg

Aerolite UP 4366 25 kg
189,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 4 Werktage

  • 29041
PGS 60 01 11 Einkomponenten Harnstoff-Formaldehydharzleim für Verleimungen von Furnier,... mehr
Produktinformationen "Aerolite UP 4366 25 kg"

PGS 60 01 11

Einkomponenten Harnstoff-Formaldehydharzleim für Verleimungen von Furnier, Kunststoffplatten und Massivholz. (Kalt- und Warmverleimung).

Verbrauch: 200 - 400 g/m²

Beschreibung / Werkstoff

Universell einsetzbar im Innenausbau für die Verleimung Furnier-, Massivholz- und Schichtstoffplatten in Kalt- und Warmpressen sowie am Heizlineal.

Eigenschaften

Beständigkeit: C 3 gemäß EN 12765.

Leimansatz

2 Gewichtsteile Aerolite UP 4366, 1 Gewichtsteil  Wasser von 10 - 20 °C knollenfrei, z.B. mit Bohrmaschine homogen anrühren. Die Zugabe von zu viel Wasser beeinträchtigt vor allem bei niedrigen Temperaturen die Aushärtegeschwindigkeit und schwächt die Klebefestigkeit.
 

Technische Daten

Pressdruck: 0,3 - 1,0 N/mm²

  • Topfzeit: 7,5 Std. bei 10 °C, 3 Std. bei 20 °C, 1 Std. bei 30 °C
  • Nassklebezeit: Nach dem Leimauftrag die Teile zusammenfügen, solange der Leim noch feucht ist.
  • Holzfeuchte: 7 – 13 % ist optimal

Preßzeiten

bei 10 °C

bei 15 °C

bei 20 °C

bei 25 °C

bei 30 °C

bei 35 °C

14 std.

10 Std.

7 Std.

4 Std.

1,5 Std.

1 Std.

 

Presszeiten warm

bei 50 °C

bei 60 °C

bei 70 °C

bei 80 °C

bei 90 °C

bei 100 °C

40 Min

16 Min

8 Min

3,5 Min

2 Min

1,5 Min


Unter der angegebenen Mindestpreß- und Spannzeit ist jeweils die Zeit zu verstehen, die die geleimte Verbindung benötigt, damit die Werkstücke weiterbearbeitet werden können.

Bei Hölzern höherer Dichte oder solchen mit hohem Feuchtigkeitsgehalt, bei Undurchlässigkeit der Leimfläche oder falls die Verbindung sofort nach dem Ausspannen belastet wird (was z.B. bei der Fertigung von gebogenen Bauelementen der Fall ist), sind diese Zeiten angemessen zu verlängern.

Aerolite UP 4366 gewinnt auch nach dem Ausspannen des Werkstücks weiter an Festigkeit: Die volle Festigkeit und Wasserbeständigkeit wird erst nach einigenTagen erreicht.

Bei der Bemessung der Gesamtpresszeit ist die je nach Dichte und Feuchtigkeitsgehalt des Holzes und nach dem Abstand zur am weitesten von der Wärmequelle entfernten Leimfuge unterschiedliche Durchwärmungszeit angemessen zu berücksichtigen.

In folgender Aufstellung finden Sie einige Anhaltspunkte für die erforderliche Verlängerung der Presszeit.

Presstemperatur

Zusätzliche Zeit per mm Abstand zur weitest entfernten Leimfuge

50 - 60 °C

3 Minuten

70 - 80 °C

2 Minuten

90 - 100 °C

1 Minute

Lagerung

Mindestens 6 Monate, original verschlossen, kühl (unter 25 °C) und trocken gelagert. Vor Feuchtigkeit schützen.

Weiterführende Links zu "Aerolite UP 4366 25 kg"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Aerolite UP 4366 25 kg"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen