Beratung: email oder WhatsApp

  Einfach und sicher bezahlen

  Schnelle Lieferung

Fassadenfarbe


zum Ende scrollen

keine weiteren Produkte anzeigen


Artikel  1 - 20 von 38

Kann man die Fassadenfarbe einfach überstreichen?

Das Überstreichen von Fassadenfarbe ist möglich, hängt jedoch von der Beschaffenheit des Untergrunds und der alten Farbschicht ab. Bevor eine neue Farbschicht aufgetragen wird, sollte die alte Außenfassaden Farbe auf Haftung und Tragfähigkeit geprüft werden. Stark verschmutzte oder abgeblätterte Bereiche müssen gründlich gereinigt oder entfernt werden, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Zudem ist es wichtig, dass die neue Fassadenfarbe mit der bestehenden kompatibel ist, damit ein optimales Farbergebnis und eine lange Haltbarkeit gewährleistet werden. Eine gründliche Untergrundvorbereitung ist essenziell – dazu gehört die Reinigung der Fassade sowie das Entfernen von losen Farbresten. Eine geeignete Grundierung verbessert die Haftung der neuen Farbe, während ein Algenschutz hilft, Feuchtigkeitsschäden und Algenbildung zu vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen Sockelfarbe und Fassadenfarbe?

Während Fassadenfarbe für die großflächige Gestaltung der Außenwände verwendet wird, dient Sockelfarbe speziell zum Schutz des unteren Wandbereichs. Sockelfarbe ist besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Schmutz und mechanische Beanspruchung, da sie häufig mit Spritzwasser oder Straßenschmutz in Kontakt kommt. Im Gegensatz zur Fassadenfarbe, die atmungsaktiv und wetterbeständig ist, zeichnet sich Sockelfarbe durch ihre wasserabweisenden und strapazierfähigen Eigenschaften aus. Beide Farben sollten aufeinander abgestimmt sein, um eine langlebige und ästhetisch ansprechende Außenfassade zu erhalten.

Welche Fassadenfarbe liegt im Trend?

Aktuelle Fassadenfarben-Trends setzen auf natürliche, elegante und zeitlose Farbtöne. Besonders beliebt sind sanfte Beige- und Sandtöne, die dem Haus eine warme, einladende Optik verleihen. Auch gedeckte Graunuancen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie modern und stilvoll wirken. Neben klassischen Weißtönen liegt auch der Trend zu Fassadenfarben mit leichtem Farbstich, wie zarten Grün- oder Blautönen. Diese modernen Außenfassaden Farben unterstreichen die Architektur des Hauses und fügen sich harmonisch in die Umgebung ein.

Wie lange hält Fassadenfarbe am Haus?

Die Haltbarkeit von Fassadenfarbe hängt von verschiedenen Faktoren wie Witterung, Qualität der Farbe und Untergrundbeschaffenheit ab. Hochwertige Fassadenfarbe kann je nach Beanspruchung und Pflege bis zu 10 bis 15 Jahre lang halten, bevor ein neuer Anstrich notwendig wird. Besonders UV-beständige und wetterfeste Farben behalten ihre Leuchtkraft länger und schützen die Hauswand vor Feuchtigkeit und Umwelteinflüssen. Regelmäßige Reinigung und kleinere Ausbesserungen können die Lebensdauer der Fassadenfarbe zusätzlich verlängern und die Optik des Hauses langfristig erhalten.