
PGS 50 54 20
Transparentes, niedrigviskoses EP-Bindemittel für die Grundierung und Kratzspachtelung von Betonböden und Zementestrichen. Bindemittel für Kunstharzmörtel, zum Herstellen von Hohlkehlen und zum Reprofilieren von Ausbruchstellen. Auch für feuchtesensible Untergründe (rückwärtige Durchfeuchtung) geeignet.
Beschleunigung mit Disboxid 903 EP-Rapid möglich.
Lösemittelfreie 2K-Epoxidharzgrundierung
Verbrauch: ab 0,3 kg/m²/A, Anzahl der Arbeitsgänge: 1 - 2 Mischungsverhältnis 3 Gew.-T. Teil A, 1 Gew.-T. Teil B
Beschreibung / Werkstoff
Transparentes, lösemittelfreies 2-Komponenten Epoxidharzbindemittel, niedrigviskos.
Verwendungszweck / Eigenschaften
Grundierung und Kratzspachtelung unter Bodenbeschichtungen.
Bindemittel für Füllstoff 462 (Disboxid 946 Mörtelquarz) zur Herstellung von hochverschleißfesten Industriebelägen, Hohlkehlen und zum Reprofilieren von Ausbruchstellen.
Eigenschaften
- hohes Penetrationsvermögen
- flügelglättbar
- gut chemikalienbeständig
- mechanisch hochfest;
- geprüft bei rückwärtiger Feuchteeinwirkung
Topfzeit
30 Minuten bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit.
Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern die Topfzeit.
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
Niedrigviskoses 2K-Epoxidflüssigharz, A/F.
Farbtöne
Gelblich-transparent.
Glanzgrad
Glänzend.
Technische Daten
- Druckfestigkeit (7 Tage 23°C):
Bindemittel ca. 70 N/mm²;
Mörtel ca. 95 N/mm²; - Biegezugfestigkeit (7 Tage 23°C):
Bindemittel ca. 75 N/mm²;
Mörtel ca. 30 N/mm²; - Viskosität: ca. 500 mPas;
- Shore D-Härte ca. 83.
Lagerung
Kühl, trocken, frostfrei.
Originalverschlossenes Gebinde mindestens 1 Jahr lagerstabil.
Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern.
Dichte
1,1 kg/dm³.
Trockenschichtdicke
- 95 μm/100 g/m².
Hinweis
Disboxid 462 EP-Grundier- und Mörtelharz kann durch Zusatz von Disboxid 903 EP-Rapid schnell härtend eingestellt werden
Gutachten
- 1-1170 Brandverhalten Bfl-s1;
- 1-1264 Rutschhemmklasse R 12, V4;
- 1-1342 Rückwärtige Durchfeuchtung.
Verpackung / Gebindegrößen
5 kg. 3,75 kg Teil A, 1,25 kg Teil B. Kombigebinde;
25 kg. 18,75 kg Teil A, 6,25 kg Teil B;
Sonderartikel: 800 kg. 3 x 200 kg Teil A, 1 x 200 kg Teil B.