Beratung unter support(at)onlinefarben.at

  Einfach und sicher bezahlen

  Schnelle Lieferung

Disboxid 464 EP-Verlaufschicht 25 kg

Disboxid 464 EP-Verlaufschicht 25 kg
353,50 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Farbton:

  • 24029-001
PGS 50 54 20 Pigmentiertes, EP-Bindemittel für selbstverlaufende Beschichtungen auf... mehr
Produktinformationen "Disboxid 464 EP-Verlaufschicht 25 kg"

PGS 50 54 20

Pigmentiertes, EP-Bindemittel für selbstverlaufende Beschichtungen auf mineralischen Bodenflächen. Hohe mechanische und chemische Beständigkeit. Füllbar mit Füllstoff 464 bis 1 zu 0,7.

Lösemittelfreie 2K-Epoxidharzbeschichtung

Verbrauch: 1,4 kg/m²/mm, Anzahl der Arbeitsgänge: 1 Mischungsverhältnis: 4 Gew.T. Teil A, 1 Gew.T. Teil B

Beschreibung / Werkstoff

Pigmentiertes, lösemittelfreies 2-Komponenten Epoxidharzbindemittel, niedrigviskos.

Verwendungszweck / Eigenschaften

Epoxidharzbindemittel für gefüllte, selbstverlaufende Beschichtungen und Einstreubeläge. Geeignet für Beschichtungen und Beläge bei Flächen mit normaler bis mittelschwerer Beanspruchung auf Beton-und Zementestrichen, wie z.B. in Produktionsräumen, Lagerhallen, Werkstätten, Garagen und auf Verladerampen.
Anwendung auch als sehr robuster Einstreubelag in Nassbetrieben, wie z.B. in der Getränkeindustrie, nahrungsmittelverarbeitenden Betrieben, Wasch- und Wartungshallen .

Eigenschaften

  • hoch füllbar;
  • gute chemische und mechanische Beständigkeit;
  • gute Frühwasserbeständigkeit;
  • flüssigkeitsdicht;
  • leichte Verarbeitbarkeit;
  • abriebfest;

Topfzeit

  1. 25 Min. bei 20°C und  60% rel. Luftfeuchtigkeit.
    Höhere Temperaturen verkürzen, tiefere Temperaturen verlängern die Topfzeit.

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Lösemittelfreies 2K-Epoxidflüssigharz, A/F.

Farbtöne

nach RAL, NCS. Standardfarbton Kieselgrau Ral 7032, Lichtgrau Ral 7035

Glanzgrad

Glänzend.

Technische Daten

  • Druckfestigkeit:  ca. 79 N/mm²;
  • Biegezugfestigkeit: ca. 32 N/mm²;
  • Abriebfestigkeit: Nach Taber CS10/1000U/100g: 50 mg;
  • Gleitreibungskoeffizient (glatte Ausführung) > 0,44

Chemikalienbeständigkeit  in Anlehnung an DIN EN ISO 2812-3:2007 bei 20° C (7 Tage)
Essigsäure 5 %ig     + (V)
Essigsäure 10 %ig     + (V)
Salzsaure 10 %ig     + (V)
Schwefelsäure ≤ 10 %ig     + (V)
Schwefelsäure 20 %ig     + (V)
Zitronensäure 10 %ig     +
Ammoniak 25 %ig (Salmiakg.)     +
Calciumhydroxid     +


Kalilauge 50 %ig     +
Natronlauge 50 %ig     +
Eisen III Chloridlsg., gesättigt     + (V)Lysoformlsg. 2 %ig     + (V)
Magnesiumchloridlsg. 35 %ig     +
Dest. Wasser     +
Kochsalzlsg., gesättigt     +
Testbenzin (Terpentin-Ersatz)     +
Waschbenzin     +
Xylol     + (V)
Ethanol     + (V)
Benzin DIN 51 600     + (V)
Superbenzin     + (V)
Kerosin     + (V)
Heiz- und Dieselkraftstoff     +
Motorenöl     +
Coca-Cola     + (V)
Kaffee     + (V)
Rotwein     + (V)
Skydrol (Hydraulikfl.)     +
Trafo-Kühlflüssigkeiten     +
Zeichenerklärung: + = beständig, V = Verfärbung.

Lagerung

Kühl, trocken, frostfrei.
Originalverschlossenes Gebinde mindestens 1 Jahr lagerstabil.
Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20°C lagern.

Dichte

Bindemittel: 1,4 kg/dm³;
Mörtel (MV 1 : 0,7): 1,7 kg/dm³.

Hinweis

  • UV- und Witterungseinflüsse sowie eine Belastung mit organischen Farbstoffen (z.B. in Kaffee, Rotwein oder Blättern) oder verschiedenen Chemikalien (z.B. Desinfektionsmittel, Säuren u.a.) können zu Farbtonveränderung/Ausbleichen/Verringerung des Glanzgrades führen.
    Die technischen Eigenschaften und die Funktionsfähigkeit werden hierdurch nicht negativ beeinflusst.
     
  • Schleifende Beanspruchung führt zum Verkratzen der Oberfläche.
     
  • Die Deckkraft bei hellen Bunttönen (insbesondere gelb und orange) ist beim Einsatz als Versiegelung bzw. Rollbeschichtung begrenzt (Eigenversuche werden empfohlen!).
     
  • Geringe Farbtonabweichungen von den angeführten Farbtönen sind aus rohstoff-bedingten Gründen unvermeidbar.
     
  • Bei hellen Bunttönen, wie z.B. im Gelb- oder Orangebereich, können Farbtonabweichungen durch die Verfüllung mit Quarzsand auftreten.
     
  • Der Zusatz von Beschleuniger Disboxid 903 EP-Rapid erhöht die Vergilbungsneigung.

Gutachten

  • 1-1080 Druckfestigkeit/Biegezugfestigkeit;
  • 1-1081 Chemikalienbeständigkeit;
  • 1-1089 Trittsicherheit;
  • 1-1116 Dekontaminierbarkeit;
  • 1-1159 bis 1262  Rutschhemmklassen;
  • 1-1167/68 Brandverhalten Bfl-s1;
  • 1-1190 AgBB.

Verpackung / Gebindegrößen

  • 25 kg. 20 kg Grundmasse (Teil A), 5 kg Härter (Teil B).
     

 

Weiterführende Links zu "Disboxid 464 EP-Verlaufschicht 25 kg"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Disboxid 464 EP-Verlaufschicht 25 kg"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen