
PGS 50 54 10
Wasserverdünnbare, pigmentierte 2K-Epoxidfestharzbeschichtung für befahrbare Bodenflächen in Industrie und Gewerbe geringer bis mittlerer industrieüblicher Belastung. Chemikalien- und desinfektionsmittelbeständiger Schutzanstrich für hochstrapazierte Wandflächen im Innenbereich. Seidenglänzend. Emissionsarm.
Verbrauch: 0,25 kg/m² je Arbeitsgang Mindestanzahl der Anstriche: 2 Mischungsverhältnis: 3 Gew.-Teile Teil A, 2 Gew.-Teile Teil B
Verwendungszweck / Eigenschaften
Bodenflächen:
Für befahrene, mineralische Bodenflächen und Hartasphaltestriche im Innenbereich in Industrie und Gewerbe wie z.B. Versorgungsräume, Heizzentralen, Lager, Archive, Magazine, Gänge, Fluchtwege, Nottreppen, Sozialräume. Zwischenbeschichtung im Disboxid ArteFloor-System.
Wandflächen:
Für mineralische Wandflächen, die hohen Belastungen durch Chemikalien, Desinfektionsmittel oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind, wie z.B. in Krankenhäusern, Lüftungsschächten, Laboratorien, Produktionsräumen in der Lebens- und Genussmittelindustrie. Zwischen- und Schlussbeschichtung für Capaver Glasgewebe und Capadecor AkkordVlies-Z.
Eigenschaften
- gut chemikalienbeständig
- desinfektionsmittelbeständig
- dekonatiminierbar nach DIN 25 415
- diffusionsfähig - geeignet für Magnesit- und Anhydritestrich
- emissionsminimiert, TÜV-schadstoffgeprüft und -überwacht
Geprüft nach den AgBB-Prüfkriterien für VOC-Emissionen aus innenraumrelevanten Bauprodukten. Das Bewertungsschema des AgBB (Ausschuß zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) wurde von den Umwelt- und Gesundheitsbehörden für die Verwendung von Baumaterialien in sensiblen Bereichen wie z.B. Aufenthaltsräumen abgeleitet.
Topfzeit
Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit ca. 90 Minuten.
Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern die Topfzeit.
Hinweis: Das Ende der Topfzeit ist optisch nicht erkennbar. Ein Überschreiten führt zu Glanzgrad- und Farbtonveränderungen sowie zu niedrigeren Festigkeiten und Haftungsverlusten mit dem Untergrund.
Zu große Schichtdicken (Mehrverbrauch) bei den einzelnen Arbeitsgängen vermeiden. Während der Trocknungs- und Erhärtungsphase für gute Be- und Entlüftung sorgen.
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
Wasserverdünnbares 2K-Epoxidfestharz
Farbtöne
- Standard:
Altweiß, Sonderfarbtöne auf Anfrage - ColorExpress:
Auf ColorExpress-Stationen vor Ort in über 21.000 Farbtönen abtönbar.
Exclusive Farbgestaltung durch die Farbtöne der FloorColor plus-Kollektion möglich.
Je nach Farbton Basis 1, Basis 2 oder Basis 3 an der ColorExpress-Station mischen.
Farbtonveränderungen und Kreidungserscheinungen bei UV- und Witterungseinflüssen möglich. Organische Farbstoffe (z.B. in Kaffee, Rotwein oder Blättern) sowie verschiedene Chemikalien (z.B. Desinfektionsmittel, Säuren u.a.) können zu Farbtonveränderungen führen.
Schleifende Beanspruchungen können zum Verkratzen der Oberfläche führen.
Die Funktionsfähigkeit wird dadurch nicht beeinflusst. Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen - ggf. ist eine Einpflege oder eine transparente Versiegelung erforderlich.
Glanzgrad
Seidenglänzend
Technische Daten
- Diffusionswiderstandszahl µ (H2O): ca. 40.000
- Abrieb nach Taber (CS 10/1000 U/1000 g): 66 mg/30 cm²
Chemikalienbeständigkeitstabelle in Anlehnung an EN ISO 2812 bei 20 °C | |
| 7 Tage |
Essigsäure 5 %ig | + (V) |
Salzsäure 10 %ig | + (V) |
Schwefelsäure < 10 %ig | + (V) |
Zitronensäure 10 %ig | + |
Ammoniak 25 %ig (Salmiakg.) | + |
Calciumhydroxid | + |
Eisen III Chloridlsg., gesättigt | + (V) |
Lysoformlsg. 2 %ig | + |
Magnesiumchloridlsg. 35 %ig | + |
Dest. Wasser | + |
Kochsalzlsg., gesättigt | + |
Testbenzin (Terpentin-Ersatz) | + |
Waschbenzin | + |
Heiz- und Dieselkraftstoff | + |
Coca-Cola | + (V) |
Kaffee | + (V) |
Rotwein | + (V) |
Trafo-Kühlflüssigkeiten | + |
Zeichenerklärung: + = beständig, (V) = Verfärbung |
Lagerung
Kühl, trocken, frostfrei.
Originalverschlossenes Gebinde mindestens 2 Jahre lagerstabil.
Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern.
Dichte
Ca. 1,4 g/cm³
Trockenschichtdicke
Ca. 35 µm/100 g/m²
Gutachten
- 1-1250: Prüfung auf Dekontaminierbarkeit nach DIN 25415
Fachhochschule Aachen;
- 1-1249: Gutachten über 2K-Beschichtung nach lebensmittelrechtlichen Gesichtspunkten Hygiene-Institut des Ruhrgebiets, Gelsenkirchen;
- 1-1203: Prüfung des Brandverhaltens nach DIN EN 13501-1
Prüfinstitut Hoch, Fladungen;
- 1-1101: Prüfung der Rutschhemmung R 9 Material-Prüfinstitut Hellberg, Adendorf;
- 1-1247 TÜV-Zertifikat, Emissionsminimierte Bodenbeschichtung für Standardfarbtöne
TÜV Nord;
- 1-1248 TÜV-Zertifikat, Emissionsminimierte Bodenbeschichtung für Mischfarbtöne
TÜV Nord.
Verpackung / Gebindegrößen
10 kg Kunststoff-Kombi-Gebinde