
Capadecor ArteLasur
Verarbeitungsfertige Lasur auf Acrylbasis mit hell pigmentierten Teilchen, nur für innen. Abtönbar nach Capadecor ArteLasur Farbtonblock oder bei Selbstabtönung mit CaparolColor und AmphiColor Vollton- und Abtönfarben.
Dichte: ca. 1,00 g/cm³
Verbrauch: ca. 110 - 150 ml/m²/A
Beschreibung / Werkstoff
Speziell entwickelte hochattraktive Wandlasur für Innenwandoberflächen.
Bestandteil der Lasur sind hellpigmentierte Partikel, die sich nach der Abtönung nicht mit anderen Farbpigmenten vermischen und auf hellen Untergründen eine hochwertige und farblich außerordentlich differenzierte Optik erzeugen.
Eigenschaften
- Wasserverdünnbar, umweltschonend, geruchsarm
- Naßabriebklasse 2
- Sichere Verarbeitung
- Beständig gegen wässrige Desinfektionsmittel
- Abtönbar über ColorExpress
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
Acrylat-Dispersion
Farbtöne
Transparent mit weißen Partikeln
Abtönen:
ArteLasur kann über ColorExpress nach ca. 350 Farbtönen in Anlehnung an das Caparol 3D-System plus ausgemischt werden. Hierbei muss berücksichtigt werden, dass die Farbtöne zum Einen aus der dafür erstellten ColorExpress-Kollektion "CD ArteLasur" ausgewählt werden müssen, zum Anderen sich der Lasurfarbton auf der Wand infolge seines lasierenden Charakters, der Auftragstechnik, der jeweiligen Schichtstärke und des Farbtons des Untergrundes vom Original 3D-Farbton unterscheidet.
Glanzgrad
Seidenmatt auftrocknend
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Angebrochene Gebinde gut verschlossen halten.
Dichte
Ca. 1,0 g/m³
Hinweis
Gestaltungshinweise:
Die Untergründe müssen grundsätzlich frei von Farbkontrasten sein.
Wandlasuren sind transparente Werkstoffe, die den Farbton und die Struktur des Untergrundes durchscheinen lassen. Musterlegungen beim Endkunden sind aus diesem Grund unerlässlich. Bei sehr hellen Lasurfarbtönen und auf stärker strukturierten Untergründen können die hellpigmentierten Teilchen innerhalb der Lasur ihre optische Wirkung nur begrenzt entfalten.
Die Kontrastwirkung ist hoch, wenn bei heller Grundierung der aufgetragene Lasurfarbton dunkel gehalten wird.
ArteLasur kann auf dunklen Untergrundfarbtönen auch unabgetönt verwendet werden. Sehr edel wirkende Oberflächen können durch die Beimischung von Effektpigmenten erzielt
werden, wobei die Zugabemenge zwischen 1 % und 5 % liegen sollte. Die Effektpigmente dabei gleichmäßig einrühren (Technische Information beachten).
Verpackung / Gebindegrößen
2,5 Liter, 5 Liter
Bestandteil der Lasur sind hellpigmentierte Partikel, die sich nach der Abtönung nicht mit anderen Farbpigmenten vermischen und auf hellen Untergründen eine hochwertige und farblich außerordentlich differenzierte Optik erzeugen.
ArteLasur kann über ColorExpress nach ca. 350 Farbtönen in Anlehnung an das Caparol 3D-System plus ausgemischt werden. Hierbei muss berücksichtigt werden, dass die Farbtöne zum Einen aus der dafür erstellten ColorExpress-Kollektion "CD ArteLasur" ausgewählt werden müssen, zum Anderen sich der Lasurfarbton auf der Wand infolge seines lasierenden Charakters, der Auftragstechnik, der jeweiligen Schichtstärke und des Farbtons des Untergrundes vom Original 3D-Farbton unterscheidet.
Angebrochene Gebinde gut verschlossen halten.
Die Untergründe müssen grundsätzlich frei von Farbkontrasten sein.
Wandlasuren sind transparente Werkstoffe, die den Farbton und die Struktur des Untergrundes durchscheinen lassen. Musterlegungen beim Endkunden sind aus diesem Grund unerlässlich. Bei sehr hellen Lasurfarbtönen und auf stärker strukturierten Untergründen können die hellpigmentierten Teilchen innerhalb der Lasur ihre optische Wirkung nur begrenzt entfalten.