
Capatect Montagewinkel Variabel
Befestigungselement zur wärmebrückenreduzierten Befestigung von geplanten Anbauteilen in Laibungen und Fassadenflächen von WDV-Systemen. Besteht aus feulnisfreien und FCKW-freien Polyurethan-Hartschaum.
CT Montagewinkel Variabel 140 für Dämmstoffdicken < 14 cm.
CT Montagewinkel Variabel 200 für Dämmstoffdicken < 20 cm.
CT Montagewinkel Variabel 300 für Dämmstoffdicken < 30 cm.
Beschreibung / Werkstoff
Besteht aus fäulnisfreien und FCKW-freien Polyurethan-Hartschaum zur wärmebrückenreduzierten Befestigung von mittelschweren bis schweren Anbauteilen an WDV-Systemen. Zusammen mit einem auf den Untergrund abgestimmten Dübelset sowie Spezialschrauben für die Befestigung der Anbauteile im Tragelement ergibt sich somit ein perfekt aufeinander abgestimmtes Befestigungssystem.
Verwendungszweck / Eigenschaften
Eignet sich besonders für wärmebrückenarme Fremdmontagen von Geländer, französischen Balkonen, Absturzsicherungen, Klapp- und Schiebeladen, Konsolen, Kloben usw. in Laibungen und Fassadenflächen von WDV-Systemen.
Lieferbare Typen
- Capatect Montagewinkel Variabel 140 (für Dämmstoffdicken bis 14 cm)
- Capatect Montagewinkel Variabel 200 (für Dämmstoffdicken bis 20 cm)
- Capatect Montagewinkel Variabel 300 (für Dämmstoffdicken bis 30 cm)
Technische Daten
CT Montagewinkel Variabel
Grundplatte (Klebefläche): 140 x 270 mm (Klebefläche ist je nach Überhang in Laibungen auch kleiner).
Nutzbare Befestigungsfläche (Fläche): 10 x 100 mm
Nutzbare Befestigungsfläche (Laibung): (Schenkellänge - 40 mm) x 100 mm
Raumgewicht PU: 600 kg/m³
Wärmeleitfähigkeit PU: ?= 0,138 W/(m.K)
Brandverhalten: B2 nach DIN 4101-01:1998-05:

CT Montagewinkel Befestigungs-Kit
Dübellänge: 100 mm
Befestigungsdicke der Anbauteile: = 30 mm
Bohrlochtiefe: = 80 mm
Effektive Verankerungstiefe: = 70 mm
Bohrlochdurchmesser: 10 mm
Antrieb: SW13/T40
Charakteristische Lasten Beton C12/15 Temperaturbereich 30°C/50°C: 4,50kN Beton C12/15 Temperaturbereich 50°C/80°C: 4,00kN Mauerziegel Mz 20-1,8 NF: 4,00kN Kalksandvollstein KS 36 NF: 4,50kN Vollstein aus Leichtbeton V6,2 DF: 2,00kN Haufwerksporiger Leichtbeton: 2,00kN Hochlochziegel HLZ 12-0,9 NF: 2,00kN Kalksandlochstein KSL 12,4 DF: 2,50kN Hohlblockstein aus Leichtbeton Hbl 10,12 DF: 1,20kN Querlasten V Rk,s Dübel mit Stahlschraube: 9,35kN Biegemonent M Rk,s Dübel mit Stahlschraube : 17,67Nm
CT Delta Spezialschraube
Schraubenlänge: 60 mm
Bohrlochdurchmesser: 8 mm
Bohrlochtiefe: Min 40 mm / Max. 45 mm
Effektive Verankerungstiefe: = 30 mm
Schraubenantrieb: Außen Sechskant SW 13
Lasteinleitungspunkt charakteristische Lasten empf. Gebrauchslastniveau* schenkelseitig -x 3,9 kN 1,3 kN schenkelseitig y 4,7 kN 1,6 kN schenkelseitig z 3,3 kN 1,1 kN stirnseitig x 3,9 kN 1,3 kN stirnseitig -x 4,5 kN 1,5 kN stirnseitig y 4,5 kN 1,5 kN stirnseitig z 3,5 kN 1,2 kN
Diese Lasten beziehen sich auf die Schenkellänge 200 mm.
* unter Berücksichtigung einer angenommenen 3-fachen Sicherheit
Für die Montage zweier Befestigungspunkte gelten die gleichen Lasten.
Die Lasten beziehen sich nur auf das Bauteil. Die Lasteinleitung zum Untergrund ist separat nachzuweisen!
Grundplatte (Klebefläche): 140 x 270 mm (Klebefläche ist je nach Überhang in Laibungen auch kleiner).
Nutzbare Befestigungsfläche (Fläche): 10 x 100 mm
Nutzbare Befestigungsfläche (Laibung): (Schenkellänge - 40 mm) x 100 mm
Raumgewicht PU: 600 kg/m³
Wärmeleitfähigkeit PU: ?= 0,138 W/(m.K)
Brandverhalten: B2 nach DIN 4101-01:1998-05:

Dübellänge: 100 mm
Befestigungsdicke der Anbauteile: = 30 mm
Bohrlochtiefe: = 80 mm
Effektive Verankerungstiefe: = 70 mm
Bohrlochdurchmesser: 10 mm
Antrieb: SW13/T40
Schraubenlänge: 60 mm
Bohrlochdurchmesser: 8 mm
Bohrlochtiefe: Min 40 mm / Max. 45 mm
Effektive Verankerungstiefe: = 30 mm
Schraubenantrieb: Außen Sechskant SW 13
* unter Berücksichtigung einer angenommenen 3-fachen Sicherheit
Für die Montage zweier Befestigungspunkte gelten die gleichen Lasten.
Die Lasten beziehen sich nur auf das Bauteil. Die Lasteinleitung zum Untergrund ist separat nachzuweisen!
